2023
25.1.2023 14h Online - Workshop
"Meine Stimme- mein Kapital"
horizons/ TU München
https://wiki.tum.de/pages/viewpage.action?pageId=727647931
26. Februar 2023, 18h
"Goethe-Projekt"
Liederabend mit Hiroko Imai, Klavier
Bachsaal Aschaffenburg
Karten unter:
4.+9. März 2023
Solistin im Chor-Konzert des CCG
Vocalise/ Rachmaninov, Summertime/ Gershwin u.a.
4. März 19h Kirche der Evangel.-reformierten Gemeinde Neuperlach, Kurt-Eisner-Straße 52
9. März 20h, Laudatekirche Garching
2. April 2023
"Drrracula"
Uraufführung!
Musiktheater von Peter Stangel; Regie Dominik Wilgenbus
Taschenphilharmonie München / Kongreßhalle an der Theresienwiese
21.-23. April, Karlsruhe
Jahreskongress des Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen (Vorstand)
dort Vortrag zur Liedkomponistin Josephine Lang
22. Mai 2023, 20h
musica da camera/ Tonkünstlerverband München
Liederabend: Komponistinnen vertonen Goethe
Maharani Chakrabarti, Klavier
Eintritt frei!
https://tonkuenstler-muenchen.de/de/konzerte_termine/kalenderdetail/?id=2552
Samstag, 17. Juni 20:00
München Riem Kulturetage Messestadt
Sonntag, 18. Juni 20:00
München, Pyramidensaal
"Über Wasser"
Lieder von Franz Schubert und Josephine Lang
Marvin Balzer, Klavier, Felix Mayer dirigiert die vox nova
1.+2. Juli
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Sommernachtstraum
Symphonisches Ensemble München, Leitung: Felix Mayer
Samstag, 15.07.2023, 17 Uhr
S i l e n c e : John Cage Projekt
Musik: Ute Ziemer - Sopran, Monika Thiery und Joachim Schneider – Klavier
„A Room“ (präpariertes Klavier), „A Flower“ (Stimme und geschlossenes Klavier) „Waiting“ (Klavier)
Sabine Grant-Siedel - Sprecherin: Auszüge aus „Silence“ und „John Cage im Gespräch“ von Richard Kostelanetz
ZAK Alte Dorfkirche, Hauptstraße 42, Hausen
Sa.15.07. 17 Uhr
„ S i l e n c e
John Cage - Pt
Musik:
Ute Ziemer - Sopran, Monika Thiery und Joachim Schneider - Klavier,
„A Room“ (L Klavier), Lau„A Flower“
(Stimme und geschlossenes Klavier)
„Waiting“ (Klavier) u.a.
Text:
Sabine Grant-Siedel - Sprecherin u.1-2itere Sprecher*innen
Auszüge aus „Silence“ und „John Cage im Gespräch“
zu Musik, Kunst und geistigen Fragen unserer Zeit von Richard Kostelanetz
WE 22./23.07.
'Hand in Hand'
Sa. Workshop mit Konrad Franz
und
Silvia Schulte,
Malerei-Bildhauerei
für Kinder & Jugendliche
So. 23.07. 15 Uhr Ausstellung der Werke und Konzert der Klavierklasse von Monika Thiery,
Gast: Akkordeonissimo, Ensemble voma Flammershalleberger
So. 17.09.- 08.10.
Ausstellung
Helga Schwalt-Scherer - Installation und Marmorobjekte, Edeltraut Klement - Keramik,
Eröffnung: So.17.09. um 11 Uhr Monika Thiery -
Musikimprovisation
Öffnungszeiten: Sa. 14-18 Uhr, So. 10-14 Uhrrr Liedkomponistin
Sa. 23.09. 18 Uhr
Konzert des lturwochenherbs
Trio des Broken Frames Syndicate Ffm mit Zeitgenössischer Musik
WE 16./17.12.
WemmerMarkt
Kunsthandwerker-Weihnachtsmeearkt
mit regionalen nstler*innen und Kunsthandwerker*innen
Rückblick Herbst 2022
26. August 2022 18h
Please Peace - Festival Wien
Goethe-Projekt mit Hiroko Imai
11. September 2022 10h
Bluval-Festival Straubing
Eröffnungsgottesdienst
Karmelitenkirche Straubing
Arien von Händel, Mozart und Bach-Familie
2. Oktober 2022
Strange meeting
Opernfragment von Norbert Zehm im Vierundeinzig Innsbruck
https://www.vierundeinzig.at/programm/aktuell/
9.Oktober 11h
Liederabend "Goethe-Projekt"
mit Hiroko Imai, Klavier
Schloß Albeck, Kärnten
15. Oktober
Ausgewählte Lieder von Josephine Lang, Dorothea Hofmann und Clara Schumann
mit Dorothea Hofmann, Komposition&Einführung und Michaela Pühn, Klavier
https://www.seidlvilla.de/programm-detail/die-vollkommenste-musikalische-freude
https://www.musica-femina-muenchen.de/konzerte/aktuelles-programm/
22. Oktober
Liederabend "Goethe-Projekt"
mit Hiroko Imai, Klavier
Gesellschaft für Musiktheater, Türkenstraße Wien
13. November 11h St. Paul München
Arien von G.F Händel aus "Laudate pueri"
sowie Deutsche Arien 4+5 "Süße Stille+ Singe, Seele"
15. November 19:30h
Schülerkonzert
Rubinstein-Saal München
Mozart-Requiem
Fr, 18. November 2022, 18:00, Wertingen, St. Martin
Sa, 19. November 2022, 17:00, München Nazarethkirche
So, 20. November 2022, 16:00, Augsburg, Basilika St. Ulrich und
Afra
https://sites.google.com/view/voxnovade/concert/mozartrequiem
11. Dezember 2022 16h+19h
Adventskonzert des Lions Club Pompejanum Aschaffenburg
Kirche Maria Geburt
"Ave Maria"/ Caccini & Solvejgs Sang / Grieg
2. Februar 2022
Kirche Maria Heimsuchung
Messa di San Giuseppe
von Johann Ernst Eberlin
23. Februar 2022, 20h
Großer Saal des Akademischen Gesangsverein, Ledererstr.5, 80331 München
Collage "Fenster zur Welt"
Szenen aus Rosenkavalier/ Marschallin und Gräfin Mariza
theater werkmuenchen
23.März 19:30h
St. Johannes, München
Gesang für den Frieden
Benefizkonzert für die Katastrophenhilfe München
2. April
St. Rupert Arien aus Bach-Passionen
8.-10. April
Durchatmen - Fortbildung zu Long Covid
BDG in Fulda
https://bdg-online.org/paedagogen/durchatmen-absolventinnen/
29. April- 1. Mai
Jahreskongreß des BDG in Osnabrück
https://bdg-online.org/save-the-date-bdg-jahreskongress-2022-in-osnabrueck/
11. Mai 14h - 15:30h Online
Virtueller Workshop "Meine Stimme- mein Kapital"
horizons/ TU München
https://wiki.tum.de/pages/viewpage.action?pageId=727647931
13. Mai 2022
Mehr als nur Talent.
Lieder zum 175. Todestag von Fanny Hensel
Gesprächskonzert im neuen Saal X der Isarphilharmonie München
mit Susanne Wosnitzka, Moderation und Sirka Schwarz-Uppendiek, Klavier
https://www.musica-femina-muenchen.de/konzerte/aktuelles-programm/
23.+ 24. Mai jeweils 13:30h -17h
Workshop "Meine Stimme- mein Kapital"
horizons/ TU München
https://wiki.tum.de/display/horizons/Kurs%3A+Meine+Stimme+-+mein+Potential
2. Juli aus dem Rubinstein-Saal München
Online - Workshop "Meine Stimme- mein Kapital"
Tonkünstlerverband München
https://www.dtkvbayern.de/kursprogramm/fortbildungskurse/online-fortbildungskurse/meine-stimme-mein-kapital-online-workshop.html
2021
24. Dezember 21h Kirche Maria Königin
Arien von Bach (BWO 151), Händel und Mozart
28. November 2021 wegen Corona abgesagt
Adventskonzert Stiftsbasilika Aschaffenburg
"Ave Maria"/Caccini, "Lascia ch´io pianga"/Händel u.a.
Lions Club Pompejanum
12. Dezember 2021 wegen österr. Lockdown abgesagt
"Strange Meeting" Opernfragment von Norbert Zehm,
Wiederaufnahme in Innsbruck/ Rolle: Verlobte
http://www.tenm.at/programm/strange-meeting-21
5.+6. Juni Fortbildungswochenende des BDG
mit Sascha Wienhausen, Noelle Turner, Petra Scheeser und Alexander Gelhausen
14. Juni 2021 "Goethe- Projekt"
Liederabend im Rahmen "musica da camera" des Tonkünstlerverband Bayern
mit Tobias Jackl, Klavier
https://www.tonkuenstler-muenchen.de/de/konzerte_termine/kalenderdetail/?id=2431
Uraufführungen von Enjott Schneider, Dorothea Hofmann, Johannes Martin Kränzle, Ausgewählte Werke von Berg, Schumann, Wolf u.a.
20. Juni Bach-Arien St. Pius München, 11h
Peter Gerhartz, Orgel
"Mein gläubiges Herze" aus Pfingstkantate
"Doch bin und bleibe ich vergnügt" BWV 150
2 Arien aus Magnificat D-Dur
22. August 2021 "Goethe- Projekt"
Liederabend im Rahmen des Dörgiscer Musiksommer,
Landhaus Dörgisce am Plattensee, Ungarn
mit Hiroko Imai, Klavier (Wien)
9.-11- August: CD-Aufnahmen "Goethe-Projekt"
13. September 2021 "Goethe- Projekt"
Liederabend im Rahmen "musica da camera" des Tonknstlerverband Bayern
mit Tobias Jackl, Klavier
https://www.tonkuenstler-muenchen.de/de/konzerte_termine/kalenderdetail/?id=2431
Uraufführung und Werke von Enjott Schneider, Dorothea Hofmann, Johannes Martin Kränzle, von Berg, Schumann, Wolf
5. September 2021
Eröffnungsgottesdienst des "Bluval-Festival" Straubing
Karmeliterkirche Straubing
Arien von Händel und Mendelssohn
14. Oktober Anima Nova- drei Frauen a capella
Andacht Vaterstetten
21. Oktober 11:30h Online
Virtueller Workshop "Meine Stimme- mein Kapital"
horizons/ TU München https://wiki.tum.de/display/horizons/Workshops
28./29. Oktober
2-tägiger Workshop in Präsenz "Meine Stimme- mein Kapital"
horizons/ TU München https://wiki.tum.de/display/horizons/Workshops
weitere Termine 2021
abgesagt 21. März 2020+2021
Francis Poulenc: Sept répons des ténèbres,
César Franck: Les Sept dernières paroles du Christ en Croix
Leitung: Ilse Krüger-Kreile, Paul Gerhardt-Kirche Laim, München
Am 17. November 2019 schloß Ute erfolgreich das Qualitätszertifikat des Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen ab.
Mehr unter "TEACHING"
"Mozarts Konzertarie „Chío mi scordi di te?“, KV 5o5, wurde noch zu Lebzeiten Mozarts uraufgeführt. Ute Ziemer sang, was Mozart damals der Storace in die Kehle komponiert hatte, mit vielfältigem Ausdruck und sich jeder Situation angemessen anpassend. Dieses Dialogisieren mit dem Klavier wurde innerhalb der gut zehn Minuten zu einer kleinen, erfrischenden Szene. Gerold Huber am Klavier genoss es sichtlich, zusammen mit Ute Ziemer, das Turteln und Flirten Mozarts und „seiner“ Storace Klang werden zu lassen. Witz und Wehmut, Hintersinn und vordergründige Verspieltheit gingen hier musikalisch Hand in Hand."
Straubinger Rundschau vom 9.9.2019
Rückblick Termine 2020
Neujahrskonzerte mit dem Polizeiorchester Bayern
Arien von Saint-Saens, Lehàr und Songs von Cole Porter
10.1. 20h Senden Bürgerhaus
11.1. 19h Binswangen Gemeindehalle
12.1. 18h Bad Windsheim Kur- und Kongresszentrum
26.1. 14h Donnersdorf
27.1. 19:30 Kaufbeuren Stadthalle
1.2. 20h Münster in Hessen, Kulturhalle
Gründonnerstag, 9. April 2020 wegen Corona-Pandemie abgesagt
St. Benedikt München: Palestrina: Missa brevis in F
Ostermontag, 13. April 2020 wegen Corona-Pandemie abgesagt
W.A Mozart: Missa brevis in G, KV 140 St. Paul, München
26. Mai wegen Corona-Pandemie verschoben
Krönungsmesse in Straubing, Leitung: Felix Mayer
25./26. Juni 9-13h Online
"Meine Stimme- mein Kapital" Dozentin beim Stimmtag der Horizons/ TUM
10. Juli wegen Corona-Pandemie abgesagt
Institut Francáise: Liederabend Fauré und Beethoven
11. Juli wegen Corona-Pandemie abgesagt
Fauré - Requiem
Symphonisches Ensemble München, Leitung Felix Mayer
5. August wegen Corona-Bestimmungen gekürzt
Saal des AGV München, Münchner Dilogie
darin: Richard Strauss "Capriccio" Schlußmonolog der Gräfin Madeleine
theater-werkmuenchen
Rückblick Termine 2019
8. September, Straubing
Festakt zur Eröffnung des 25. Bluval-Musikfestivals
Mozart Konzertarie "Ch´io mi scordi di te"
Gerold Huber, Klavier; SEM Kammerorchester, Leitung Felix Mayer
19:30h, Rittersaal im Herzogsschloß Straubing
9. September, Straubing
G. F. Händel "Laudate pueri" Festgottesdienst zum Bluval-Musikfestival
24. November,
ELIAS Sopran-Solo Maria Schutz, München
2. Februar, Mariä Heimsuchung München
J.L Hassler "Missa super "Dixit Maria""
22. Februar, Wien
Pre-Opernball-Konzert Arno Raunig & Freunde Borromäussaal Wien
4. Mai, Seidlvilla München, 19h; 25. Mai, Schloß Kaisheim, 20h
"Gefährliche Liebschaften"
Lieder von Mozart und Wolf sowie Arien und Duette (Lehár, Leoncavallo u.a.)
mit Manuel Kundiger, Bariton und Stéphane Bölingen, Klavier
Rückblick Termine 2018
Johann Strauß „Fledermaus“ / Hauptpartie Rosalinde
13 Vorstellungen Coburger Sommeroperette
22. September Liederabend im Kloster Raitenhaslach
Werke von Schumann, Brahms und Schubert
11. November Uraufführung der Oper „Strange meeting“ von Norbert Zehm
ORF Innsbruck
23. November 18h
Iphigenie in „Iphigenie en Tauride“/Ch.W. Gluck
Oper konzertant im Institut Francaise München
2. Dezember 11h +14:30h Adventsmatinée der TUM
Münchner Philharmonie am Gasteig
Symphonisches Ensemble München, Leitung Felix Mayer
Cimarosa "Gloria Patri"
26.12.2018, 18 Uhr
Antonio Vivaldi: GLORIA RV 589
Camille Saint-Saëns: ORATORIO DE NOËL Op. 12
Ute Ziemer, Monika
Klamm, Karen Baumgärtner, Manuel Ried, Manuel Kundinger
Sphaira Chor & Ensemble, Alexander M. Möck (Leitung)
Ute Ziemer | Mobil: +49 (0) 172 66 88690 | 80798 München
E-Mail: info@ute-ziemer.de