neue Soundfiles! mit Tobias Jackl, Klavier
Contessa – „Le nozze di Figaro“
https://soundcloud.com/user-961769688-3642843/ute-ziemer-porgi-amor
Mimìs Arie aus dem 3. Akt der Oper "La Bohème"
https://soundcloud.com/user-961769688-3642843/donde-lieta-usci
Csardas aus der "Fledermaus"
https://soundcloud.com/user-961769688-3642843/ute-ziemer-csardas
"Dich teure Halle, grüß ich wieder"
Arie der Elisabeth aus Tannhäuser
https://soundcloud.com/user-961769688-3642843/dich-teure-halle-grus-ich-wieder
Termine 2021
14. Juni
"Goethe- Projekt"
Liederabend im Rahmen "musica camerata" des DTKV Bayern
Uraufführungen von Enjott Schneider, Dorothea Hofmann, Johannes Martin Kränzle, sowie Ausgewählte Werke von Beethoven, Schumann u.a.
mit Tobias Jackl, Klavier
Juni: CD-Aufnahmen "Goethe-Projekt"
19. Dezember 2021
Weihnachtskonzert Christuskirche Aschaffenburg
J.S. Bach Weihnachtsoratorium "Flößt, mein Heiland" u.a.
Lions Club Pompejanum Aschaffenburg
Leitung Stefan Claas
... weitere Termine folgen!
verschoben auf 11.11.2021:
31. Januar Wiederaufnahme Opernfragment "Strange Meeting" von Norbert Zehm, Innsbruck/ Verlobte
abgesagt 21. März 2021, 17h abgesagt
Francis Poulenc: Sept répons des ténèbres,
César Franck: Les Sept dernières paroles du Christ en Croix
Leitung: Ilse Krüger-Kreile
Paul Gerhardt-Kirche Laim, München
Am 17. November 2019 schloß Ute erfolgreich das Qualitätszertifikat
des Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen ab.
Mehr unter "TEACHING"
"Mozarts Konzertarie „Chío mi scordi di te?“, KV 5o5, wurde noch zu Lebzeiten Mozarts uraufgeführt. Ute Ziemer sang, was Mozart damals der Storace in die Kehle komponiert hatte, mit vielfältigem Ausdruck und sich jeder Situation angemessen anpassend. Dieses Dialogisieren mit dem Klavier wurde innerhalb der gut zehn Minuten zu einer kleinen, erfrischenden Szene. Gerold Huber am Klavier genoss es sichtlich, zusammen mit Ute Ziemer, das Turteln und Flirten Mozarts und „seiner“ Storace Klang werden zu lassen. Witz und Wehmut, Hintersinn und vordergründige Verspieltheit gingen hier musikalisch Hand in Hand." Straubinger Rundschau vom 9.9.2019
Rückblick Termine 2020
Neujahrskonzerte mit dem Polizeiorchester Bayern
Arien von Saint-Saens, Lehàr und Songs von Cole Porter
10.1. 20h Senden Bürgerhaus
11.1. 19h Binswangen Gemeindehalle
12.1. 18h Bad Windsheim Kur- und Kongresszentrum
26.1. 14h Donnersdorf
27.1. 19:30 Kaufbeuren Stadthalle
1.2. 20h Münster in Hessen, Kulturhalle
29. März, 17h wegen Corona-Pandemie verschoben auf 21. März 2021
Francis Poulenc: Sept répons des ténèbres, César Franck: Les Sept dernières paroles du Christ en Croix
Paul Gerhardt-Chor München, Leitung Ilse Krüger-Kreile
Paul Gerhardt-Kirche Laim, München
Gründonnerstag, 9. April 2020 wegen Corona-Pandemie abgesagt
St. Benedikt München
Palestrina: Missa brevis in F
Ostermontag, 13. April 2020 wegen Corona-Pandemie abgesagt
St. Paul, München
W.A Mozart: Missa brevis in G, KV 140
26. Mai wegen Corona-Pandemie verschoben
Krönungsmesse in Straubing
Leitung: Felix Mayer
25./26. Juni 9-13h Online
Meine Stimme- mein Kapital
Dozentin beim Stimmtag der Horizons/ TUM
10. Juli wegen Corona-Pandemie verschoben auf 2021
Institut Francáise: Liederabend Fauré und Beethoven
11. Juli wegen Corona-Pandemie abgesagt
Fauré - Requiem
Symphonisches Ensemble München, Leitung Felix Mayer
5. August
Saal des AGV München, Münchner Dilogie
darin: Richard Strauss "Capriccio"
Schlußmonolog der Gräfin Madeleine
Karten unter karten@theater-werkmuenchen.de
Rückblick Kalender 2019
8. September, Straubing
Festakt zur Eröffnung des 25. Bluval-Musikfestivals
Mozart Konzertarie "Ch´io mi scordi di te"
Gerold Huber, Klavier; SEM Kammerorchester, Leitung Felix Mayer
19:30h, Rittersaal im Herzogsschloß Straubing
9. September, Straubing
G. F. Händel "Laudate pueri"
Festgottesdienst zum Bluval-Musikfestival
Am 17. November 2019 schloß Ute erfolgreich das "Gesangpädagogische Zertifikat"
des Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen ab. Weiter unter "teaching"
24. November, 18h
ELIAS Sopran-Solo
Maria Schutz, Schererplatz Pasing-München
2. Februar, Mariä Heimsuchung München
J.L Hassler "Missa super "Dixit Maria""
22. Februar, Wien
Pre-Opernball-Konzert Arno Raunig & Freunde
Borromäussaal
4. Mai, Seidlvilla München, 19h; 25. Mai, Schloß Kaisheim, 20h
"Gefährliche Liebschaften"
Lieder von Mozart und Wolf sowie Arien und Duette (Lehár, Leoncavallo u.a.)
mit Manuel Kundiger, Bariton und Stéphane Bölingen, Klavier
Rückblick Termine 2018
Juli/ August
Johann Strauß „Fledermaus“ / Hauptpartie Rosalinde
13 Vorstellungen 21.7.-12.8. Coburger Sommeroperette
22. September Liederabend im Kloster Raitenhaslach
Werke von Schumann, Brahms und Schubert
11. November 19h
Uraufführung der Oper „Strange meeting“ von Norbert Zehm
ORF Innsbruck
23. November 18h
Iphigenie in „Iphigenie en Tauride“/Ch.W. Gluck
Oper konzertant im Institut Francaise München
2. Dezember 11h +14:30h Adventsmatinée der TUM
Münchner Philharmonie am Gasteig
Symphonisches Ensemble München unter Leitung von Felix Mayer
Cimarosa "Gloria Patri"
26.12.2018, 18 Uhr
Antonio Vivaldi: GLORIA RV 589
Camille Saint-Saëns: ORATORIO DE NOËL Op. 12
Ute Ziemer, Monika
Klamm, Karen Baumgärtner, Manuel Ried, Manuel Kundinger
Sphaira Chor & Ensemble, Alexander M. Möck (Leitung)
Ute Ziemer | Mobil: +49 (0) 172 66 88690 | 80798 München
E-Mail: info@ute-ziemer.de